Ausstieg aus der Gasversorgung
Die Technischen Betriebe Wil (TBW) planen gemäss Entscheid des Wiler Stadtparlaments
vom Februar 2024 in der Stadt Wil und den umliegenden Gemeinden das Gasverteilnetz zwischen 2035 und 2050 schrittweise ausser Betrieb zu nehmen. Bis 2035 ist die Gasversorgung für alle Gas-Kundinnen und -Kunden sichergestellt. Fern- und Nahwärmeverbünde sowie alternative Lösungen werden die Hauptstützen der zukünftigen Wärmeversorgung bilden.
Der Gasausstieg wird gemäss Zeitplan in Etappen erfolgen:
Jahr |
Meilenstein |
---|---|
2024 | Stadtparlament Wil hat Bericht und Antrag zur Kenntnis genommen und die Reglements Änderung angenommen |
2024 / 2025 | Detailplanung: Pro Perimeter, Quartier, Strasse und Parzelle |
ab 2035 | Stufenweise Ausserbetriebnahme des Gasnetzes |
2050 | Ende der Gaslieferung |
Unter deineenergie.ch-preisrechner kann für jede Liegenschaft im Versorgungsgebiet abgefragt werden, ab wann die Gaslieferung nicht mehr garantiert werden kann und welche alternative Wärmelösung empfohlen wird.
Restwert-Entschädigung
Gas-Wärme-Erzeuger, die bei Ausserbetriebnahme des Gasnetzes der TBW älter als 20 Jahre sind oder nach dem 01.04.2024 installiert wurden, sind nicht berechtigt für eine Restwert-Entschädigung.
Bei Fragen zu einer allfälligen Restwert-Entschädigung für Ihre bestehende Gasheizung stehen wir Ihnen unter deineenergie@tb-wil.ch gerne zur Verfügung.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|